Wir sammeln und bewahren Wissen und Kultur unseres Heimatortes |
|||
Die Firmengeschichte1893Gründung im Anwesen der Ehefrau
1896 Neubau in der Nürnberger Straße 1
1900 Erweiterung der Produkte mit der Herstellung von Bügeln für Damentaschen
1906 Lieferung nach Offenbach, Berlin, Belgien und Rußland
1914Rückgang der Produktion durch den ersten Weltkrieg 1919Verkauf der elektrischen Anlage an die Thüringer ELG
1920 Anstieg der Mitarbeiter auf 97 1923 Die Zahl der Mitarbeiter stieg auf 121 Beschäftigte
1939 Umstellung der Produktion auf für damalige Zeit wichtige Artikel
1945 Aufrechterhaltung des Betriebes mit Herstellung von Haushaltswaren
1972 Zwangsverstaatlichung durch erzwungenen Verkauf - Restbuchwert
1983 Eingliederung zu Kunstgewerbe Pappenheim Werk III mit Übernahme der Mitarbeiter
1990 Reprivatisierung zu EDUARD REUM METALLWAREN GmbH
|
|||